Masterand (m/w/d) in der Nachhaltigkeit

Datum: 27.05.2023

Standort: Mannheim, BW, DE, 68169

Unternehmen: FUCHS Group

 
Willkommen bei FUCHS – der Nummer eins unter den unabhängigen Herstellern für Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten. Als globales Unternehmen mit Wurzeln in Deutschland beliefern wir über 100.000 Kunden – von der Automotive- bis zur Luft- und Raumfahrtindustrie. Nahezu 6.000 Mitarbeiter engagieren sich gemeinsam täglich dafür, Innovationen zu schaffen, Märkte zu erschließen und ganze Branchen erfolgreich zu machen – das ist es, was uns antreibt und verbindet. Dabei ermutigen wir unsere Mitarbeiter, ihr Potenzial auszubauen und gemeinsam mit uns zu wachsen. Entdecken auch Sie Ihre Möglichkeiten und verstärken Sie uns als
 
Masterand (m/w/d) in der Nachhaltigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Mannheim
 

Die Stelle ist befristet auf sechs Monate.

 

 IM RAHMEN IHRER ABSCHLUSSARBEIT ÜBEN SIE FOLGENDE AUFGABEN AUS:

  • Analyse des aktuellen Standes im Verpackungswesen der europäischen Standorte
  • Erforschung alternativer Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmaterialien und Abfallmengen
  • Darstellung von nachhaltigen Lösungsansätzen für Verpackungsmaterialien
  • Unterstützung der Abteilung Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von innovativen Ideen, um den ökologischen Fußabdruck von FUCHS zu verringen

 

 DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • Sie sind Student (m/w/d) im Bereich Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der Produktion, Logistik oder im Verpackungsmanagement.
  • Sie haben eine starke Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen einem Wirtschaftsunternehmen.
  • Ebenso arbeiten Sie selbständig und haben Freude daran, sich in wissenschaftliche Artikel und Studien einzuarbeiten.
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Weitere Fremdsprach sind von Vorteil.

 

WAS WIR BIETEN:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großen Freiräumen und praxisnahen Aufgaben
  • Eine sehr gute Betreuung in einem angenehmem Arbeitsumfeld 
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung

 

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.



Wachsen Sie über sich hinaus und bringen Sie Ihre Ideen ein – in den flachen Hierarchien eines familiengeführten M-Dax-Konzerns! Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins über den Bewerben-Button.
 
Sie haben Fragen? Soraya Peral Lala beantwortet sie Ihnen gerne unter Soraya.Peral-Lala@fuchs.com.  

Explore your specialties. Expand your possibilities.
jobs.fuchs.com
 

Die Stelle ist befristet auf sechs Monate.

 

 IM RAHMEN IHRER ABSCHLUSSARBEIT ÜBEN SIE FOLGENDE AUFGABEN AUS:

  • Analyse des aktuellen Standes im Verpackungswesen der europäischen Standorte
  • Erforschung alternativer Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmaterialien und Abfallmengen
  • Darstellung von nachhaltigen Lösungsansätzen für Verpackungsmaterialien
  • Unterstützung der Abteilung Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von innovativen Ideen, um den ökologischen Fußabdruck von FUCHS zu verringen

 

 DAS ZEICHNET SIE AUS:

  • Sie sind Student (m/w/d) im Bereich Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der Produktion, Logistik oder im Verpackungsmanagement.
  • Sie haben eine starke Affinität zu Nachhaltigkeitsthemen einem Wirtschaftsunternehmen.
  • Ebenso arbeiten Sie selbständig und haben Freude daran, sich in wissenschaftliche Artikel und Studien einzuarbeiten.
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit. Weitere Fremdsprach sind von Vorteil.

 

WAS WIR BIETEN:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großen Freiräumen und praxisnahen Aufgaben
  • Eine sehr gute Betreuung in einem angenehmem Arbeitsumfeld 
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung

 

FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.